Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit laden wir zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung
am
24.10.2020 um 16:00 Uhr
im
Lola Kulturzentrum e.V., Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg
(Alternativ als Onlinesitzung, siehe weiter unten.)
ein.
Eingeladen sind alle Vollmitglieder sowie unsere Fördermitglieder. Um dem Hygienekonzept des Lola Kulturzentrum e.V. entsprechen zu können, müssen wir leider in diesem Jahr auf die Einladung unserer ehrenamtlichen Helfer verzichten.
Die Tagesordnung beinhaltet folgende Themen:
Top 1 Begrüßung und Bestellung des Protokollführers
Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Mitteilung der TO
Top 3 Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahresvollversammlung 2019
Top 4 Tätigkeits- und Kassenbericht
Top 5 Entlastung des Vorstands
Top 6 Sonstiges
Weitere Anträge können bis 14 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass lediglich unsere Vollmitglieder über ein Stimmrecht verfügen.
Da wir uns an das Hygienekonzept des Lola Kulturzentrum e.V. halten müssen und die räumlichen Gegebenheiten sehr begrenzt sind, möchten wir um eine definitive
Zusage bis zum 02.10.2020
bitten.
Aufgrund der „Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung“ gelten zusätzlich folgende Regelungen:
- Wenn Sie unter Erkältungssymptomen leiden, dürfen Sie nicht an der Versammlung teilnehmen.
- Jeder Teilnehmer muss seine persönlichen Daten in den Erfassungsbogen eintragen.
- Da wir uns in den Räumlichkeiten des Lola Kulturzentrum e.V. befinden, übernehmen wir deren Hygienekonzept, welches bei uns angefordert werden kann.
- In den Fluren und öffentlichen Räumen ist eine Alltagsmaske zu tragen.
- Vor dem Betreten sind die Hände mit dem zur Verfügung gestelltem Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
- Mitglieder ohne verbindliche Anmeldung können an der Versammlung nur dann teilnehmen, wenn noch freie Plätze vorhanden sind.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, behalten wir uns vor, die Vollversammlung kurzfristig als Onlinesitzung durchzuführen. Wir berufen uns dabei auf das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“. Die benötigten Zugangsdaten werden rechtzeitig an die bei uns hinterlegte Emailadresse verschickt. Alle stimmberechtigten Mitglieder erhalten mit dieser Mail einen Stimmzettel, der vor dem Sitzungstermin bei uns eingehen muss. Nur so kann das Abstimmungsergebnis auf der Sitzung bekanntgegeben und protokolliert werden. Verspätet eingehende Stimmen können nicht berücksichtigt werden.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Thomas Rapp Kirsten Weitendorf
1. Vorsitzender Schatzmeisterin